Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Anwendungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kunden (nachfolgend "Kunde"), die Dienstleistungen der NewAge Consulting GmbH, Mecking 1, 85625 Glonn, in Anspruch nehmen:
Newsletter oder Mailings abonnieren,
Beratungs- oder Agentur-Dienstleistungen nutzen,
an Seminaren oder Workshops teilnehmen.
(2) Grundlage aller Vereinbarungen sind diese AGB und individuelle Absprachen, die zwischen uns und dem Kunden getroffen werden.
(3) Es gilt die zum Zeitpunkt der Nutzung unserer Dienste aktuelle Fassung dieser AGB.
(4) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert, es sei denn, wir stimmen ausdrücklich schriftlich zu.

§2 Vertragsgegenstand
(1) Unsere Dienstleistungen umfassen Coaching, Beratung und Seminare, die sowohl digital als auch persönlich durchgeführt werden können. Der Umfang der Dienstleistung richtet sich nach dem jeweiligen Angebot und kann sowohl standardisiert als auch maßgeschneidert sein.
(2) Schwerpunkte unserer Dienstleistungen sind Unternehmensberatung, Online-Marketing und Persönlichkeitsentwicklung. Ein bestimmter Erfolg wird nicht garantiert, da unsere Beratung auf Erfahrungswerten beruht.
(3) Unsere Angebote und Leistungen dienen der individuellen Beratung und unterstützen unternehmerische Entscheidungen, sind jedoch keine Vorbereitung auf staatliche Prüfungen oder Zertifikate.
(4) Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt des Vertrags über Coaching, Dienstleistungen und/oder Beratung nach § 315 BGB zu bestimmen.
(5) Der Kunde verpflichtet sich, aktiv mitzuwirken und die erforderlichen Mitwirkungshandlungen umgehend auf Aufforderung zu erbringen.
(6) Live-Sprechstunden und anderer Live-Support sind werktags von Montag bis Freitag während unserer Geschäftszeiten zugänglich.
(7) An gesetzlichen Feiertagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr kann das Angebot an Live-Calls nach unserem Ermessen eingeschränkt oder verschoben werden.

§2a Leistung im Kundenauftrag
(1) Im Rahmen von Leadgenerierung und Outbound-Kampagnen agieren wir ausschließlich im Auftrag des Kunden. Der Kunde ist formell und materiell Versender der Nachrichten, stellt die rechtlichen Voraussetzungen sicher und bleibt Verantwortlicher im Sinne des UWG und der DSGVO.

§2b Keine Garantie auf Lead-Erfolg
(1) Wir schulden keine Mindestanzahl an Kontakten, Leads oder Reaktionen. Die Effektivität der Kampagnen hängt von externen Faktoren ab, auf die wir keinen Einfluss haben.

§3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung und Bewerbung unserer Dienstleistungen auf unserer Webseite und in Werbematerialien stellt kein bindendes Vertragsangebot dar.
(2) Ein Vertrag kann mündlich (z.B. per Telefon oder Videochat), schriftlich oder in Textform zustande kommen. Bei mündlichem Vertragsschluss besteht kein Anspruch auf eine schriftliche Bestätigung der Vertragsinhalte, sofern nicht anders vereinbart.
(3) Verträge werden durch übereinstimmende Willenserklärungen geschlossen. Der Kunde stimmt zu, dass das Gespräch zu Beweiszwecken aufgezeichnet werden kann.
(4) Ist die Erbringung der bestellten Dienstleistung nicht möglich, kommt kein Vertrag zustande, und bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

§4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Unsere Leistungen werden zu den im Vertrag festgelegten Zeiten erbracht.
(3) Sofern nicht anders vereinbart, ist die Vergütung bei Vertragsschluss fällig.

§5 Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Der Vertrag läuft für die im Hauptvertrag vereinbarte Dauer.
(2) Eine vorzeitige Kündigung durch den Kunden ist während der Vertragslaufzeit ausgeschlossen.
(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(4) Bei fristloser Kündigung durch den Kunden bleibt unser Vergütungsanspruch bestehen, es sei denn, der Kunde weist nach, dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

§6 Zahlungsverzug
(1) Leistungsfristen beginnen erst nach vollständigem Zahlungseingang und Vorliegen aller erforderlichen Daten und Mitwirkungshandlungen des Kunden.
(2) Bei Zahlungsverzug können wir weitere Leistungen bis zur Begleichung des offenen Betrags aussetzen.
(3) Bei Ratenzahlungen und Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die Leistungen einzustellen. Die gesamte Vergütung bis zum nächsten ordentlichen Beendigungstermin wird als Schadensersatz fällig.

§7 Leistungserbringung
(1) Wir erbringen die vereinbarten Dienstleistungen sorgfältig und können Dritte hinzuziehen.
(2) Wir schulden die Erbringung von Dienstleistungen, nicht die Herstellung eines Werkes, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.
(3) Hindern uns Umstände aus der Sphäre des Kunden an der Leistungserbringung, bleibt unser Vergütungsanspruch bestehen.
(4) Der Einsatz von Drittanbieter-Tools (z. B. Softwarelösungen zur Automatisierung oder Kommunikation) erfolgt im Rahmen marktüblicher Standards. Für technische Ausfälle, Funktionsstörungen oder temporäre Nichtverfügbarkeit dieser Systeme übernehmen wir keine Haftung. Schadenersatzansprüche bestehen nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Der Ersatz von Folgeschäden, insbesondere entgangenem Gewinn, ist ausgeschlossen.

§7a Mitwirkungspflichten bei datenschutzrechtlicher Verantwortung
(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle zur rechtmäßigen Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen von E-Mail-Marketing und Leadbearbeitung notwendigen Maßnahmen zu treffen. Dies umfasst insbesondere die Sicherstellung der Rechtskonformität der Leadlisten.

§8 Verhaltensregeln und Rücksichtnahme
(1) Der Kunde verpflichtet sich zu angemessenem Verhalten. Rechtswidrige oder unsachgemäße Äußerungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
(2) Der Kunde hat während der Teilnahme an unseren Programmen ein störungsfreies Verhalten zu gewährleisten. Bei unangemessenem Verhalten kann der Kunde nach einmaliger Aufforderung von unseren Programmen ausgeschlossen werden. Unser Vergütungsanspruch bleibt unberührt.

§9 Nutzungsrechte
(1) Alle veröffentlichten Inhalte (z.B. Bilder, Videos, Texte) sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung bedarf unserer Zustimmung.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die Inhalte im passwortgeschützten Mitgliederbereich für die Vertragsdauer.
(3) Zugänge und Logindaten sind persönlich und dürfen nicht an unautorisierte Dritte weitergegeben werden. Bei Verstößen droht eine Vertragsstrafe bis zu 15.000 Euro. Der Zugriff durch Mitarbeiter des Kunden bedarf unserer Genehmigung.
(4) Mit der Nutzung unserer Plattformen stimmt der Kunde der Auswertung seines Nutzungsverhaltens und der Erhebung personenbezogener Daten zu.
(5) Verstöße gegen unsere Urheberrechte und Geschäftsgeheimnisse werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
(6) Der Kunde erhält keine Nutzungsrechte an Werbetexten oder Anzeigen, die von uns veröffentlicht wurden.
(7) NewAge ist berechtigt, den Kunden als Referenz unter Nennung des Firmennamens, Logos und allgemeiner Projektergebnisse aufzuführen, sofern keine vertraulichen Details preisgegeben werden.

§10 Zahlungsarten und Rechnungsstellung
(1) Die Vergütung ist bei Vertragsabschluss fällig, sofern nicht anders vereinbart.
(2) Zahlungen können per Überweisung oder SEPA-Lastschrift erfolgen. Die Belastung des Kontos erfolgt zum vereinbarten Zeitpunkt. Eine SEPA-Einzugsermächtigung gilt bis auf Widerruf auch für zukünftige Bestellungen.
(3) Die Bezahlung erfolgt grundsätzlich per Vorkasse. Der Kunde muss uns ein unterschriebenes SEPA-Lastschriftmandat übermitteln.
(4) Unternehmer und Kaufleute erhalten auf Anforderung eine Rechnung über die gebuchten Dienstleistungen.

§11 Haftung
(1) Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) In anderen Fällen haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, und zwar beschränkt auf den typischen und vorhersehbaren Schaden. In allen übrigen Fällen ist die Haftung ausgeschlossen.
(3) Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
(4) Der Kunde stellt sicher, dass uns nur Material zur Verfügung gestellt wird, das frei von Rechten Dritter ist und stellt uns von Ansprüchen Dritter frei.dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

§12 Widerrufsrecht
(1) Kunden, die Verbraucher sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details hierzu finden sich in der Widerrufsbelehrung, die dem Kunden bei Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wird. (2) Das Widerrufsrecht erlischt bei vollständig erbrachter Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist, wenn der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Leistungserbringung begonnen wird und er sein Widerrufsrecht verliert. (3) Muster-Widerrufsformular: Wenn der Kunde den Vertrag widerrufen will, kann er das folgende Formular verwenden und an uns senden: NewAge Consulting GmbH, Mecking 1, 85625 Glonn E-Mail: info@johannekaunzner.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistungen: Bestellt am/erhalten am: Name des/der Verbraucher(s): Anschrift des/der Verbraucher(s): Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): Datum:

§13 Datenschutz und Einwilligung zur Datenverarbeitung
(1) Der Schutz personenbezogener Daten hat höchste Priorität. Unsere Datenschutzerklärung informiert über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten. (2) Der Kunde willigt widerruflich in die Kontaktaufnahme per E-Mail, SMS, Telefon oder Messenger-Dienste ein. Ein Widerspruch kann per E-Mail an info@johannekaunzner.de erfolgen. (3) Der Kunde willigt widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten ein. Cookies und Nutzerdaten können zu Marketingzwecken ausgewertet und an Dritte übermittelt werden.

§13a Auftragsverarbeitung / Datenschutzverhältnis
(1) Sofern wir personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden verarbeiten, erfolgt dies auf Grundlage eines gesondert abzuschließenden Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Wir handeln dabei ausschließlich nach Weisung des Kunden.

§13b Datenquellen und -verantwortung
(1) Der Kunde versichert, dass sämtliche von ihm bereitgestellten Daten rechtmäßig erhoben wurden und er zur Nutzung berechtigt ist. Er stellt uns von allen Ansprüchen Dritter in diesem Zusammenhang frei.

§14 Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen
(1) Die Buchung von Seminaren oder Veranstaltungen ist verbindlich. Der Kunde erhält eine Bestätigung per E-Mail.
(2) Ein Rücktritt von der Buchung ist nur aus wichtigem Grund möglich und muss qualifiziert nachgewiesen werden.
(3) Bei Rücktritt bis zu 8 Wochen vor Beginn fallen Bearbeitungskosten von 20%, bis zu 4 Wochen vor Beginn 40% an. Bei späterem Rücktritt oder Nichtteilnahme wird die volle Teilnahmegebühr fällig.

§15 Schweigepflicht und Vertraulichkeit
(1) Beide Parteien verpflichten sich, während der Vertragslaufzeit und darüber hinaus sämtliche vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln.
(2) Vertrauliche Informationen umfassen insbesondere Geschäftsgeheimnisse, Kundendaten und alle Informationen, die als vertraulich gekennzeichnet oder aufgrund ihrer Natur als vertraulich anzusehen sind.

§16 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
(2) Gerichtsstand ist, sofern gesetzlich zulässig, der Sitz der NewAge Consulting GmbH.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
(4) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

§17 Freistellung bei wettbewerbs- und datenschutzrechtlichen Konflikten
(1) Der Kunde verpflichtet sich, uns im Falle von Abmahnungen, gerichtlichen Verfahren oder aufsichtsbehördlichen Maßnahmen infolge des vom Kunden beauftragten E-Mail-Marketings oder der Leadgenerierung vollumfänglich freizustellen.