Datenschutzerklärung gemäß Art. 13, 14 DSGVO
Verantwortlicher:
NewAge Consulting GmbH
Mecking 1, 85625 Glonn
E-Mail: info@johannekaunzner.de
Telefon: +49 150 200 179 80
Geschäftsführer: Johannes Kaunzner
Registergericht: Amtsgericht München, HRB 296795
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Websitebesuch:Beim Aufruf unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen (IP-Adresse, Datum, Browsertyp etc.) zur Gewährleistung der Funktionalität.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktaufnahme (Formular/E-Mail): Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO.
c) B2B-Kaltakquise und Leadverarbeitung: Zur Anbahnung von Geschäftsbeziehungen verarbeiten wir öffentlich zugängliche geschäftliche Kontaktdaten (z. B. aus LinkedIn, Impressum) im Rahmen des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dabei achten wir auf Zielgruppenkonformität, Relevanz und Widerspruchsmöglichkeiten.
d) Kunden-Onboarding: Bei Beauftragung erfassen wir Vertragsdaten, Ansprechpartner, Zahlungsdaten etc. zur Vertragserfüllung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2. Cookies und Tracking
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden unter: https://johanneskaunzner.de/datenschutz/
3. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. beim LfD Bayern
4. Empfänger der Daten
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger:
IT-Dienstleister, Cloud-Tools (z. B. MailerLite, Google, HubSpot)
Kooperationspartner im Rahmen der Auftragsabwicklung
Steuerberater, Banken, ggf. Rechtsanwälte
5. Auftragsverarbeitung
Soweit Dienstleister in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, bestehen DSGVO-konforme AV-Verträge. Die Datenspeicherung erfolgt bevorzugt innerhalb der EU. Eine Übertragung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 6-10 Jahre nach HGB/AO).
7. Newsletter und Erfolgsmessung
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. freiwillige Angaben. Die Anmeldung erfolgt im Double-opt-in-Verfahren. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.Wir analysieren anonymisiert Öffnungs- und Klickraten zur Verbesserung des Angebots.Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
8. Datensicherheit
Wir setzen aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOMs) ein, insbesondere SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Passwortschutz und Datenschutzschulungen.
9. Stand der Datenschutzerklärung
Diese Erklärung wurde zuletzt aktualisiert am: Juni 2025.Künftige Änderungen werden hier veröffentlicht.